Fachbereich II Metalltechnik

 

In unserem Fachbereich entstehen Experten rund um die Metallbearbeitung. Die Ausbildung findet in den folgenden Berufen bzw. Bereichen statt:

 

Grundstufe Metall

Die Grundstufe Metall bündelt wohnortnah alle Berufe rund um den Bereich der industriellen Metallbearbeitung im 1. Ausbildungsjahr. In den folgenden Lehrjahren besuchen die Azubis spezialisierte Berufsschulzentren, um die ihrem Beruf entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten zu erlernen.

 

Lesen Sie weiter zur Grundstufe der Metallausbildung:

Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Im zweiten Lehrjahr wird diese Berufsausbildung in unserem BSZ fortgesetzt und zur Prüfung geführt.

 

Lesen Sie weiter zur Ausbildung und zum Beruf von Maschinen- und Anlagenführern/-innen:

Zerspanungsmechaniker/-in

Zerspanungsmechaniker/-innen lernen an unserem BSZ weiter bis zum 4. Lehrjahr. Damit sichert der Landkreis Meißen eine wohnortnahe Ausbildung dieses Berufes. 

 

Lesen Sie weiter zur Ausbildung und zum Beruf von Zerspanungsmechaniker/-innen:

Verfahrenstechnologe/-in Metall

Bundeslandübergreifende Ausbildung

Der Ausbildungsberuf des Verfahrenstechnologen Metall findet vom 1. bis 4. Lehrjahr bundeslandübergreifend in Riesa statt. Unser BSZ bündelt damit die Ausbildungskompetenz in diesem Beruf für die Bundesländer Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 

 

Lesen Sie weiter zur Ausbildung und zum Beruf des/der Verfahrenstechnologen/-in: