Das Berufliche Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Riesa bietet seinen Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Bildungsangebot. Dieses reicht von Fachoberschule und Beruflichem Gymnasium über viele interessante Berufe bis hin zur Berufsvorbereitung und Berufsgrundbildung. Informieren Sie sich gern auf unseren Seiten.
Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Schulhomepage,
als Schulleiterin des Beruflichen Schulzentrums für Technik und Wirtschaft Riesa begrüße ich Sie herzlich. Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen über das vielfältige Bildungsangebot unserer Schule genauso wie wichtige Dokumente für den Schulalltag und Impressionen aus unserem Schulleben.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem BSZ. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Herzliche Grüße
Rita Harzbecker
Schulleiterin
Das neue Jahr sorgt auch auf unserer Website für neuen Wind. Die Seiten befinden sich im Aufbau. Einige Bereiche sind aus diesem Grund vorübergehend nicht verfügbar. Wir bitten um Verständnis. Die Anmeldeformulare für das neue Schuljahr sind jedoch wie gewohnt im Downloadbereich verfügbar.
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberschulen in Riesa und Umgebung oder Interessenten von außerorts,
wie in jedem Jahr endet die Bewerbungsfrist für das Berufliche Gymnasium und die Fachoberschule am 31. März. Um die Studienqualifizierung im BSZ Riesa zu absolvieren, stehen zwei Spezialisierungen zur Auswahl. Die Richtung Technik bereitet die Absolventen auf ein Studium oder eine Ausbildung in der Fachrichtung Maschinenbautechnik oder Elektrotechnik vor. Mit der Spezialisierung in Wirtschaft werden wichtige Grundlagen für ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung vermittelt. Das bedeutet für alle Absolventen einen Wissensvorsprung gegenüber Absolventen des Allgemeinen Abiturs.
Nutzt diese Chance für Eure Zukunft!
Es geht wieder in eine neue Runde! Die Ausbildungsbörse in diesem November wird von der Veranstalterklasse V21C federführend organisiert. Bald gibt es die Neuigkeiten auf der speziellen Website. Folgen Sie dem Button. In einer Auftaktveranstaltung im Erzgebirge sammeln die Schülerinnen und Schüler neue Ideen und entscheiden sich für bewährte Strategien. Impressionen der vergangenen Messen mit mehr als 1000 Besuchern finden Sie ebenfalls auf der Website focus-future.net.